Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Setzen Sie das Häkchen bei "Statistik", damit Ihr Besuch anonym von der Matomo-Webanalyse erfasst wird. Dies hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.
Notwendig: Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Statistik: Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Die Finanzaufsicht (BaFin) hat am 15.04.2025 das Rundschreiben 07/2025 (GW) veröffentlicht. Darin informiert sie über Hochrisikostaaten, also Staaten, die in ihren Systemen Mängel zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Diese Mängel können das internationale Finanzsystem und dessen Stabilität gefährden.
Der Finanzaufsicht BaFin liegen konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass die aap Implantate Aktiengesellschaft gegen Rechnungslegungsvorschriften verstoßen hat. Daher hat sie am 3. April 2025 eine Prüfung des Konzernabschlusses der aap Implantate zum Stichtag 31. Dezember 2023 und des zugehörigen zusammengefassten Lageberichts eingeleitet. Hintergrund ist die Erteilung eines Versagungsvermerks durch den Konzernabschlussprüfer.
Online eine Versicherung abzuschließen, gehört für viele Menschen längst zum Alltag – vor allem, wenn es um Sach- oder Krankenzusatzversicherungen geht. Oft handelt es sich bei Online-Angeboten um White-Label-Versicherungen. Dabei haben Verbraucherinnen und Verbraucher beim Vertragsschluss, bei der Beitragsabrechnung und bei Schadensmeldungen meist keinen direkten Kontakt zum Versicherer, also dem Risikoträger. Stattdessen kümmert sich ein Partnerunternehmen des Versicherers um alles. Es vertreibt und verwaltet die Policen unter eigener Marke.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Angeboten der XSC Finance. Nach ihren Erkenntnissen bietet das angeblich in Krefeld und London, Großbritannien, ansässige Unternehmen ohne Erlaubnis vorbörsliche Aktien, Krypto Asset Management sowie die individuelle Anlageberatung und die Vermögensverwaltung an.