Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Setzen Sie das Häkchen bei "Statistik", damit Ihr Besuch anonym von der Matomo-Webanalyse erfasst wird. Dies hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.
Notwendig: Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Statistik: Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 27. Juni 2025 eine Geldbuße in Höhe von 250.000 Euro gegen die ROY AssetHolding SE festgesetzt. Das Unternehmen hatte gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Es hatte den Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2024 nicht veröffentlicht.
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 04. Juli 2025 das Rundschreiben 08/2025 (GW) veröffentlicht. Darin informiert sie über Hochrisikostaaten, also Staaten, die in ihren Systemen Mängel zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Diese Mängel können das internationale Finanzsystem und dessen Stabilität gefährden.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der südafrikanischen Astrix Data (Pty) Ltd. Es besteht der Verdacht, dass das südafrikanische Unternehmen, welches auch unter der Handelsnamen Trade Markets auftritt, insbesondere über die Website trade-markets.co.za ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website kapitalcheck.de. Über die Website betreibt die angeblich in München und im schweizerischen Dottikon ansässige ONESANA GmbH ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bietet sie dort die Vermittlung von Festgeldanlagen an.