BaFin - Navigation & Service

Startseite

News & Maßnahmen

Erscheinung:15.07.2025 | Thema Maßnahmen TEN31 Bank AG: Ba­Fin ord­net Si­cher­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Ge­schäfts­or­ga­ni­sa­ti­on an und un­ter­sagt pau­scha­le Nut­zung von Er­leich­te­run­gen bei der Ei­gen­mit­tel­be­rech­nung

Die TEN31 Bank AG mit Sitz in Ottobrunn muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin angeordnet. Die BaFin hat zudem angeordnet, dass die Bank bestimmte Erleichterungen bei der Berechnung ihrer Eigenmittel nicht mehr pauschal anwenden darf.

Mehr: TEN31 Bank AG: BaFin ordnet Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation an und untersagt pauschale Nutzung von Erleichterungen bei der Eigenmittelberechnung …

Erscheinung:15.07.2025 | Thema Finanzberichterstattung Fit & Pro­per: Ba­Fin wen­det Leit­li­ni­en der ESAs an

Die Finanzaufsicht BaFin wendet die gemeinsamen Leitlinien der Europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA (ESAs) zum Austausch von Informationen zur Bewertung von Eignung und Zuverlässigkeit (Fit & Proper) an. Ziel der Leitlinien ist es, die Aufsichtspraktiken im Europäischen Finanzaufsichtssystem effizienter und wirksamer zu gestalten.

Mehr: Fit & Proper: BaFin wendet Leitlinien der ESAs an …

Warnungen & Hinweise für Verbraucher

Erscheinung:15.07.2025 | Thema Verbraucherschutz, Unerlaubte Geschäfte Iden­ti­täts­miss­brauch: Ba­Fin warnt vor ge­fälsch­ten To­ken mit der Be­zeich­nung „EU­RAU“

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor gefälschten Token mit der Bezeichnung „EURAU“. Das Angebot stammt nicht von der zugelassenen AllUnity GmbH bzw. von der Deutsche Bank AG. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch. Die auf einschlägigen Online-Plattformen angebotenen Token sind keine E-Geld-Token nach Art. 48 ff. der europäischen Verordnung MiCAR und verfügen weder über eine Zulassung der BaFin noch haben die Emittenten ein MiCAR-konformes Whitepaper zur Prüfung durch die Finanzaufsicht eingereicht.

Mehr: Identitätsmissbrauch: BaFin warnt vor gefälschten Token mit der Bezeichnung „EURAU“ …

Erscheinung:15.07.2025 | Thema Unerlaubte Geschäfte, Verbraucherschutz Quant­fi­ni­ty: Ba­Fin warnt vor der Web­si­te quant­fi­ni­ty.ai

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von „Quantfinity“. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber auf der Website quantfinity.ai ohne Erlaubnis Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Nach den Angaben im Impressum stammt das Angebot von der ImmVolution GmbH mit Sitz in Regensburg. Über das Vermögen der ImmVolution GmbH ist durch Beschluss des zuständigen Amtsgerichts das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst.

Mehr: Quantfinity: BaFin warnt vor der Website quantfinity.ai …