Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.



Header Weekend
27. Juni 2025
Guten Abend liebe Börsebius Leserinnen und Leser,

hiermit erhalten Sie meinen neuesten Newsletter Börsebius Weekend. Viel Spaß beim Lesen. Und Ihnen sowieso ein
schönes Wochenende.

Stets, Ihr Reinhold Rombach, Börsebius

Neues von der Börse

Zum Wochenbeginn sah es für den deutschen Aktienindex DAX gar nicht so gut aus. Die Notierung rauscht knapp auf die Marke von 23.000 Punkten. Am heutigen Freitag ist die Welt aber wieder deutlich positiv. 

Der DAX nimmt sogar wieder 24.000 Indexpunkte ins Visier. Das hat vor allem damit zu tun, dass es im Nahen Osten wieder ruhig geworden ist.

Ob das in den nächsten Wochen so weitergeht, ist allerdings noch nicht ausgemacht.


Going Public von Brainlab 


Am 3. Juli geht Brainlab (Medizintechnik, Software) an die Börse. Soll man wirklich die Aktien zeichnen? Börsebius sagt „bloß nicht“. 

Brainlab erzielte in der Vergangenheit kaum Gewinne. Die Altaktionäre machen sich mit dem IPO nur die Taschen voll. Auf lange Sicht rechnet sich die Sache vermutlich nicht. Nicht zeichnen und abwarten, wie das Ganze läuft (oder auch nicht).

________________________________________
Börsebius macht Ferien:

Ab dem 01. Juli 2025 macht Börsebius Ferien. Die nächste Kolumne erscheint wieder am Mittwoch, dem 03. September 2025 und Börsebius Weekend wieder am Freitag, dem 05. September 2025.

Haben Sie eine gute Zeit!
________________________________________



Börsebius Fonds*
News vom Fondsmanager

Nach einem Gespräch mit Firmenvertretern möchten wir uns heute Thyssenkrupp widmen.

Das Geschäftsmodell von thyssenkrupp AG ist historisch gewachsen und daher vielschichtig mit Sparten wie Materials Services (weltweiter Werkstoffhändler für Stahl, Metalle, Kunststoffe), Industrial Components (Schmiedegeschäft) Automotive Technology, Marine Systems (Verteidigungstechnik), Decarbon Technologies (inkl. Nucera-Wasserstoff für „grüne“ Stahlproduktion) und Steel Europe.

Initiativen zur Risikoreduktion wie die versuchte Fusion mit Tata Steel Europe (2019) wurden politisch blockiert. Dies untersagte die Europäische Kommission mit dem Hinweis auf die angeblich zu hohe Marktkonzentration.

Immerhin gibt es mit HKM ist ein Gemeinschaftsunternehmen im Stahlbereich mit Salzgitter AG: und Vallourec Deutschland, welches durch diese Struktur in unprofitablen Zeiten weniger kostspielig für die Holding-Mutter ist.

Die strategische Neuausrichtung fokussiert auf Dekarbonisierung durch „grünen Stahl“ über Wasserstoff statt Koks (Thyssenkrupp nucera), den Teilverkauf des Stahlsegments an den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky und der potenziellen teilweisen Abspaltung einzelner Segmente wie Marine Systems.

Es bleiben bis auf Weiteres der hohe Investitionsbedarf für die grüne Transformation und im Stahl ein volatiles und margenschwaches Geschäft, welches grundsätzlich politischer Unterstützung bedarf (z. B. Fördermittel oder CO₂-Grenzausgleich).

Der Aktienkurs hat im laufenden Jahr bereits den Turnaround geschafft, hauptsächlich durch die Phantasie im Verteidigungsbereich mit Marine Systems und der Erkenntnis der Marktteilnehmer, dass die Holding mittelfristig systematisch entlastet werden dürfte.

Letztlich bleibt Thyssenkrupp weiterhin eine von der Politik dominierte Geschichte inkl. Kartellrecht, Handelszöllen und geopolitischen Risiken, was alle Interessierten zur Vorsicht mahnen sollte. Aber die Geschwindigkeit und Konsequenz des aktuellen Vorstands gibt Anlass zur Hoffnung.

(Rainer Lemm, Assella GmbH).


Haftungsausschluss: In diesem Bericht sind aus Gründen der genaueren Darstellung einzelne Zielfonds, Aktien oder andere Einzelpositionen der Börsebius Fonds erwähnt; diese Nennung stellt ausdrücklich keine Kaufempfehlung dar. Beachten Sie bitte auch unseren Disclaimer.

*Börsebius Bosses Follower Fund –
WKN A2JF7G
  Börsebius TopSelect –
WKN A0HF4N
  Börsebius TopMix –
WKN A0M8WR



INSIDERBAROMETER
Die topaktuellen Deals der Bosse
  • Rheinmetall AG 
  • innoscripta SE
  • Patrizia SE

  • KAP AG (geringes Volumen)
  • Keine weiteren Verkäufe in dieser Woche


Aktienkäufe von Organmitgliedern
(Vorstand, Aufsichtsrat, etc.)
Aktienverkäufe von Organmitgliedern

Quelle: www.bafin.de www.unternehmensregister.de eigene Recherchen

DAS KNALLBONBON DER WOCHE

Forscher haben jüngst herausgefunden, dass sich die australische Bogong Motte auf ihrem eintausend Kilometer langen Flug an Sternbildern und sogar der Milchstraße orientiert, um sicher in Südostaustralien anzukommen. Dort betreiben sie dann so eine Art Sommerfrische.

Und wir bestaunen die KI. Die orientiert sich aber nicht an den Gestirnen, sondern am Geldbeutel ihrer Initiatoren. Die wahren Wunder liegen woanders. Traurig, traurig.



Rechtliche Hinweise/ DISCLAIMER
1. Keine Anlageberatung
Der Inhalt dieses Newsletters dient ausschließlich journalistischen Veröffentlichungen sowie der allgemeinen Information über die Produkte und Dienstleistungen der Börsebius Fonds GmbH. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Börsebius Fonds GmbH vertriebenen Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

2. Erwerb von Anteilen an Investmentfonds
Der Kauf von Investmentanteilen erfolgt stets auf Grundlage der im Zeitpunkt des Erwerbs jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen der jeweiligen Börsebius Fonds (Sondervermögen), die aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Verkaufsprospekt, den Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen, die im Verkaufsprospekt enthalten sind, sowie dem jeweils letzten Rechenschaftsbericht sowie ggf. nachfolgenden Halbjahresbericht bestehen. Die Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache stehen auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de unter der Rubrik Fondsporträts/Preise in elektronischer Form zur Verfügung oder können kostenlos bei der Börsebius Fonds GmbH unter der Telefonnummer +49 221 98548015, der Depotbank UBS Deutschland AG oder bei Universal-Investment-Gesellschaft mbH unter www.universal-investment.de angefordert werden.

3. Verkaufsbeschränkungen / Restrictions on Sale
Die Informationen in diesem Newsletter richten sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden dürfen. Das Angebot von Investmentanteilen richtet sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht ein solches Angebot gemacht werden darf. Insbesondere richtet es sich nicht an Bürger der USA sowie an Personen, die in den USA oder in einem ihrer Territorien, Besitzungen oder sonstigen Gebieten, die der Gerichtshoheit der USA unterstehen, wohnhaft sind oder dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

The information contained on this Newsletter is intended solely for persons who may lawfully receive such information under applicable laws. The offer of investment units is restricted to persons who may lawfully receive such offer. In particular it is not directed at US-citizens and persons resident or ordinarily resident in the USA, its territories, possessions or other areas subject to the jurisdiction of the USA.

4. Angaben zur Berechnung der Wertentwicklung der Investmentfonds
Die in diesem Newsletter enthaltenen Angaben zur Wertentwicklung wurden, soweit nicht anders angegeben, nach der BVI-Methode berechnet. Dabei wird die Ausschüttung wiederangelegt und die Kosten der Anlage wie Ausgabeaufschlag, Rücknahmespesen, Depotgebühren oder Kontoführungsgebühren werden nicht berücksichtigt. Die so errechnete Wertentwicklung eines Fonds entspricht in der Regel nicht dem tatsächlichen Anlageergebnis. Sie ermöglicht jedoch den Vergleich der Managementleistung verschiedener Fonds mit ähnlichem Anlageschwerpunkt, ohne dass diese durch die Gebührengestaltung verzerrt wird.

5. Allgemeine Risikohinweise
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Wertes einer Anlage. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurück erhalten. Ausführliche Risikohinweise zu den einzelnen Investmentfonds der Börsebius Fonds GmbH sind in dem jeweiligen ausführlichen Verkaufsprospekt enthalten. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen, diese Risikohinweise zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.

6. Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Newsletter Website wurden sorgfältig zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert. Sie unterliegen jedoch häufig kurzfristigen Änderungen, so dass Herr Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch die Börsebius Fonds GmbH keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehmen können. Für Schäden materieller oder ideeller Art, die nicht in der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen und die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist die Haftung sowohl von Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH ebenfalls ausgeschlossen, sofern Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zur Last fällt.

Sowohl die Börsebius Kolumne, als auch die Börsebius TopTen Masterliste und der Börsebius Weekend Newsletter sowie andere persönliche Veröffentlichungen des Wirtschaftsjournalisten Diplom-Ökonom Reinhold Rombach (etwa in sozialen Medien wie Twitter und Youtube) spiegeln seine persönliche Meinung wider und sind ausschließlich für Börsebius Leser bestimmt. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Eine konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlung ist nicht beabsichtigt. Eine individuelle Anlageberatung erfolgt in keinem Falle.

7. Persönliche Homepage
Die Homepage www.derboersebius.de ist die persönliche Homepage des Wirtschaftsjournalisten Reinhold Rombach. Reinhold Rombach verpflichtet sich zu strikter journalistischer Neutralität und Objektivität.
Reinhold Rombach ist Mitglied des Deutschen Journalistenverbandes (DJV e.V.).

8. Interessenkonflikte
Für die Veröffentlichung nutzt Herr Reinhold Rombach neben für Journalisten allgemein verfügbaren Quellen auch die Datenbank der Börsebius Data GmbH und das Wertpapierresearch der Börsebius Presse&Research GmbH.

Herr Reinhold Rombach ist auch Geschäftsführer folgender Gesellschaften:
- Börsebius Fonds GmbH. Diese Gesellschaft vermittelt Anteile an Investmentfonds, vornehmlich dem Börsebius TopSelect,
  dem Börsebius TopMix und dem Börsebius Bosses Follower Fund. Die Gesellschaft ist zentraler Vertriebspartner für die
  Börsebius Fonds. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de

- Börsebius Data GmbH. Diese Gesellschaft verarbeitet die Daten für den Börsebius Bosses Follower Fund (im Auftrag der
  Börsebius Fonds GmbH). 
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.boersebiusdata.de
- Börsebius Presse&Research GmbH. Diese Gesellschaft erstellt das Wertpapierresearch für den Börsebius Bosses Follower
  Fund (im Auftrag der Börsebius Fonds GmbH). Weitere Informationen finden Sie auf der Website
  www.boersebiuspresseresearch.de

Insoweit können Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten.

Herr Reinhold Rombach ist auch Fondsinitiator der Fonds Börsebius TopSelect, Börsebius TopMix und Börsebius Bosses Follower Fund. Insoweit können ebenfalls Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de





Version 20200515

Wenn Sie diese E-Mail (an: rombach@derboersebius.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Reinhold Rombach, Diplom Ökonom
Franz-Marc-Str. 4
50999 Köln
Deutschland

0221/98548011
rombach@rompress.de